Ozone Speedster 3
Preis auf Anfrage
Der Speedster ist ein Vollreflex PPG Flügel, den wir für Intermediate Piloten und Piloten mit fortgeschrittenen Kenntnissen entwickelt haben. Er wurde in erster Linie für lange PPG XC Flüge entwickelt, und ist ein Schirm, der dynamisch, und vielseitig ist, und einfach Spaß macht. So kann er auch gut für´s „Low Level Carving“ und zum Slalom Fliegen eingesetzt werden. In unser neuestes Design sind Technologien von unseren Hochleistungsschirmen eingeflossen, wobei wir uns am Feedback von PPG Piloten aus der ganzen Welt orientiert haben, und die weltbesten Piloten haben ihn auch getestet.
Obwohl er speziell als PPG Flügel entwickelt wurde, kann der Speedster 3 dank seiner hohen Effizienz und seines ausgezeichneten Handlings auch für den freien Flug eingesetzt werden, und ist zum Soaren, Thermikfliegen und sogar für XC Flüge geeignet.
Der Pilot
Sowohl Intermediate Piloten als auch Piloten mit viel Erfahrung und Können werden die Eigenschaften des Speedsters mögen und zu schätzen wissen. Für fortgeschrittene Piloten, die von einem anspruchsloseren Schirm wie zum Beispiel dem Roadster kommen, ist er ebenso ideal wie für sehr erfahrene Piloten, die sich nicht den Herausforderungen eines Wettkampfschirm stellen wollen.
Geschwindigkeit und Stabilität
Die wichtigsten Eigenschaften eines Motorgleitschirms sind Geschwindigkeit und Stabilität. Der Speedster ist schnell, aber viel wichtiger: er ist über den gesamten Geschwindigkeitsbereich hinweg solide und stabil. Der große Trimmbereich ermöglicht eine hohe Reisegeschwindigkeit, ohne dass man dafür das Beschleunigungssystem einsetzen muss. Bei voller Geschwindigkeit bleibt der Speedster sogar in turbulenter Luft sehr klappresistent, und ist dank der super leichtgängigen Tragegurte, die das Profil nicht deformieren, einfach zu führen. Die Tragegurte sind einfach zu handhaben, und das komplett fußgesteuerte Beschleunigungssystem ist unabhängig von der Trimmerposition immer zugänglich. Im Gegensatz zu anderen PPG Schirmen ist es mit dem Speedster sicher und möglich, die gesamte Bandbreite des Beschleunigungssystems einzusetzen und zu nutzen, ohne dabei die dem Profil innewohnende Stabilität zu verringern. Und das sogar, wenn sich die Trimmer in der (langsamen) Standard Position befinden.
Agilität
Für Ozone hat das Handling bei jedem Schirm, den wir entwickeln, oberste Priorität. Von unseren Basis-Schulschirmen bis hin zu unseren Hochleistungs-Wettkampfflügeln versuchen wir immer Schirme zu machen, die beim Fliegen großen Spaß machen. Das agile und reaktionsfreudige Handling des Speedsters ist ein Ergebnis von einigen hundert Teststunden, und der Feinabstimmung durch ein erfahrenes Design Team und von einigen der weltbesten Piloten. Der Speedster ist ein agiler Flügel, der Spaß macht, und der sich ehr wie ein Gleitschirm anfühlt als ein normaler Reflex PPG Schirm. Das Ozone Tip Steering System TST ist einfach, effizient, leicht zu handhaben, und ermöglicht während des beschleunigten Fluges eine sichere und effektive Kontrolle ohne Bremseinsatz.
Das optionale 2D System, das aus dem Slalom-Wettkampf stammt, ermöglicht über die gesamte Spannweite der Hinterkante hinweg eine präzise Kontrolle. Das 2D System kombiniert die Bremsen und das TST, und verwandelt somit den Charakter des Speedsters – der Schirm wird dynamischer und reaktionsfreudiger mit mehr Präzisionskontrolle, und ermöglicht es so, das gesamte Potential des Handlings voll auszuschöpfen.
Starten
Füllverhalten und Bodenhandling-Eigenschaften sind für einen sicheren Flug, der Spaß macht, extrem wichtig. Auf die Starteigenschaften des Speedsters haben wir daher besonderen Wert gelegt: Er füllt sich gleichmäßig, und lässt sich bei Nullwind fast ohne Anstrengung aufziehen. Auch bei stärkerem Wind zeigt er keine Tendenz zu überschießen.